Seit Oktober 2024 ist NIS2-Richtlinie rechtsverbindlich – doch viele Unternehmen sind nicht vorbereitet.
Die überarbeitete EU-Vorgabe betrifft mehr Organisationen als je zuvor – mit besonderer Relevanz für Branchen mit komplexen Produktionsnetzwerken, digitalen Plattformen und global integrierten Lieferketten.
Sie fordert nachweisbare Cyber-Resilienz – in IT wie OT.
Und doch fehlt es vielen Automobilherstellern, Mobilitätsanbietern und Zulieferern an einer klaren Umsetzungsstrategie.
Warum?
Die entscheidende Frage lautet: Wird Regulatorik bei Ihnen zum Innovationstreiber oder zur Bremse?
Typische Herausforderungen in der Automobil-Branche:
Das CrowdStrike NIS2-Whitepaper zeigt Ihnen,